Eine Fläche – doppelte Nutzung.
Effizientere Flächennutzung für mehr Ertrag.

              Agri-PV

Durch Agri PV können Sie bestehende Flächen mit einer Photovoltaik-Anlage überdachen und landwirtschaftlich weiternutzen. Die Agri-PV-Anlagen sind für kleine und große Projekte geeignet. Neben der effizienteren Landnutzung generieren Sie nachhaltige Energie und tragen zur Klimawende bei. Profitieren Sie von der Doppelnutzung Ihrer Fläche.

Vorteile mit Agri-PV

Landwirtschaftlich genutzte Flächen können weiterhin bewirtschaftet werden
Zusätzliche Einnahmequelle bei bestehender Fläche
Großteil der Fläche kann zum Ackerbau oder als Dauergrünland genutzt werden
Förderung der Artenvielfalt durch Blühstreifen unter den Modulen möglich
GPS-gesteuerte Anbaugeräte können für zusätzliche Kollisionssicherheit sorgen
Deckung des Strombedarfs von Biogas-Anlagen

Agri-PV ist für verschiedene Möglichkeiten im landwirtschaftlichen Bereich geeignet. Es sind nicht nur unterschiedliche Varianten sondern auch die individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse möglich.

Kategorie I: „Hochaufgeständert“

  • Ca. 1,2 MWp pro 1 ha
  • Durchfahrtshöhe 2,1m oder 3m
  • 10° Neigung Süd oder Ost/West Aufständerung
  • Nutzungsmöglichkeiten:
    • Für Freilandhaltung
    • Auslauf für Legehennen
    • Weidehaltung
    • Unterstand für Maschinen
    • Schutz von Pflanzen im Obstanbau / Sonderkulturen
    • Deckung des Strombedarfs von Biogasanlagen

Kategorie II (vertikal): 1P Tracker System

  • Ca. 1 MWp pro 2,5 ha bei einem Reihenabstand von 10-13 m
  • Anzahl Modul: 1
  • Bis zu 70° schwenkbar
  • Landwirtschaftlich genutzte Flächen können weiterhin „voll“ bewirtschaftet werden
  • Keine Höhenbegrenzung
  • Verwendung von „großen“ landwirtschaftlichen Maschinen möglich
  • Abstand zwischen den Reihen kann individuell angeordnet werden
  • Förderung der Artenvielfalt durch Blühstreifen unter den Modulen
  • Auf Grünland und Ackerland möglich
  • Spezielle Ernteposition für eine Bearbeitung ohne Beeinträchtigung

Kategorie II (vertikal): 2P Tracker System

  • Ca. 1 MWp pro 2,5 ha bei einem Reihenabstand von 20-24 m
  • Anzahl Module: 2
  • Bis zu 60° schwenkbar
  • Landwirtschaftlich genutzte Flächen können weiterhin „voll“ bewirtschaftet werden
  • Keine Höhenbegrenzung
  • Verwendung von „großen“ landwirtschaftlichen Maschinen möglich
  • Abstand zwischen den Reihen kann individuell angeordnet werden
  • Förderung der Artenvielfalt durch Blühstreifen unter den Modulen
  • Auf Grünland und Ackerland möglich

Kategorie II (vertikal): „Zaun/Wall“

  • Ca. 1 MWp pro 2,5 ha
  • Landwirtschaftlich genutzte Flächen können weiterhin „voll“ bewirtschaftet werden
  • Keine Höhenbegrenzung
  • Verwendung von „großen“ landwirtschaftliche Maschinen möglich
  • Ausrichtung Ost/West – 2 Module quer
  • Abstand zwischen den Reihen kann individuell angeordnet werden
  • Förderung der Artenvielfalt durch Blühstreifen unter den Modulen
  • Lässt sich an verschiedene Geländeneigungen anpassen
  • Auf Grünland und Ackerland möglich

Unser Ziel? Zufriedene Kunden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

              Unsere Partner

Landwirtschaft

Post-EEG

Solar 360°

Interesse? Ihr Weg zum Sonnenstrom.